Hunde sind klug, süß, treu und die besten Freunde der Menschen. Was viele Hundeliebhaber nicht wissen, ist, was zur regelmäßigen Routine eines Hundebesitzers gehört: Den Hund entwurmen. Bei Welpen sollte man das noch ein bisschen öfter machen, bei ausgewachsenen Hunden können die Abstände schon etwas größer sein. Da sollte man auf keinen Fall nachlässig sein. Würmer können die vierbeinigen Freunde nämlich ziemlich krank machen. Als verantwortungsvollen Tierhalter ist es also die Pflicht, darauf zu achten, dass der Liebling frei von Würmern ist. Heutzutage gibt es schon viele Produkte, die das Entwurmen ganz einfach machen. Am Anfang hatte ich noch keinen Plan, wie ich das machen soll. Zum Glück ist die Freundin meiner Mutter Tierärztin und hat auch einen eigenen Hund. Sie hat mir gezeigt, dass das eigentlich ganz einfach ist.
Den Hund entwurmen ist nicht schwierig
Das erste Mal war es etwas komisch, wie das oft bei Dingen ist, die man noch nie gemacht hat. Aber langsam ist es zur Gewohnheit geworden. Mein Rüde Timo macht das auch gar nichts aus. Da ist er sehr kooperativ und bisher ist er vollkommen gesund geblieben. Ich weiß gar nicht genau, wie oft ich das wirklich mache. Aber regelmäßig genug, so dass da zum Glück noch nie etwas war. Die Freundin meiner Mutter meinte, sie erinnert neue Hundehalter auch immer wieder daran, dass sie ihren Hund entwurmen sollten, und das regelmäßig. Mag sein, dass man das öfters vergisst. Aber wenn dann wirklich etwas mit dem Vierbeiner ist, dann bereut man es umso mehr.
Gesundheit ist das Wichtigste
Ich weiß nicht ob ich mir das nur einbilde, aber ich habe das Gefühl, dass Timo nach dem Entwurmen immer besonders entspannt ist. Hunde sind ja extrem klug und wissen das vielleicht sogar auch, wofür das Ganze ist. Danach ist er immer besonders in Kuschel Laune. Nicht mal ein Leckerli ist mehr nötig und er ist bei guter Laune. Das ist echt prima. Timo ist ja generell ein ganz lieber und kluger Bursche. Ein paar Tricks haben wir ihm beigebracht und ein bisschen etwas hat er in der Hundeschule bei Coach Daniel gelernt. Das kann ich auch echt nur empfehlen, sie bekommen wirklich was beigebracht. Manchmal frage ich mich trotzdem, was der alte Keks wohl denkt, wenn er mich mit seinen treuherzigen Kulleraugen anguckt. Vielleicht überlegt er auch nur, wie er Frauchen wieder mal ein bisschen ärgern kann. Das macht er nämlich auch gerne. Aber das ist okay für mich. Hauptsache er bleibt gesund und noch lange bei uns.